Praxis für Naturheilkunde und Biologische Krebstherapie
Gabriele David
Vorbeugung und Nachbehandlung durch Regeneration


Präventiv Regeneration in der Therapie nutzen
Der menschliche Körper wird im Alltag sehr beansprucht. Keime, Umweltbelastungen und -verschmutzungen sowie fehlende Zufuhr von Vitaminen und Mineralien können ihn schwächen und seine volle Leistungsfähigkeit verlieren lassen.
Um Erkrankungen zu verhindern, hilft die Regeneration dem Körper, sich von diesen Auswirkungen zu befreien und so zu seiner alten Leistungsfähigkeit zurückzugelangen. Abhängig von der individuellen Situation des Patienten kommen hier verschiedenste Methoden zur Anwendung.
Regeneration nach einer Erkrankung
Sollte der Körper nach einer Erkrankung oder durch angewendete Behandlungsmethoden geschwächt sein, ist eine Regeneration zur Stabilisierung der Gesundheit und des Immunsystems genauso wichtig wie die abgeschlossene Behandlung selbst. Denn nur so kann eine erneute Erkrankung vermieden werden.
Abhängig von der Vorgeschichte des Patienten wird ein individueller Behandlungsplan zur Regeneration erstellt, der verschiedene Methoden mit einbezieht. Hierbei können sowohl natürliche Arzneimittel wie alternative Therapien zur Anwendung kommen.